Was ist kaltes Plasma?
Im Alltag kennen wir die drei Aggregatzustände „fest, flüssig und gasförmig“. Der vierte Aggregatzustand ist das Plasma. Der Unterschied der einzelnen Aggregatzustände liegt in der Menge der ihnen zugeführten Energie.
Ein einfaches Beispiel: Eis wird erhitzt und verflüssigt sich zu Wasser. Wird das Wasser weiter erhitzt, verdampft es und wird zu Gas. Wird das Gas weiter erhitzt, wird es zu kaltem Plasma - ein hochenergeti-scher Zustand! Das Plasma erzeugt eine ultrahochfrequente Energie, die auf die Haut gerichtet werden kann, ohne sie direkt zu berühren.
Durch die Wissenschaft und Forschung wurde das Potenzial, welches kaltes Plasma für die Medizin und Kosmetik bereitstellt, entdeckt.
Was bewirkt coldPLASMA?
Die Behandlungsmethode hat die folgenden Aus-wirkungen auf die Haut:
1. Wirkstoffe können viel tiefer in das Gewebe eindringen und intensiver wirken.
2. Das Gewebe wird entschlackt und entgiftet.
3. Der Stoffwechsel und die Mikrozirkulation werden deutlich gesteigert.
4. Wirkt gegen Entzündungen und somit auch schmerzlindernd.
5. Bewirkt eine nahezu 99,9%ige Keimreduktion von Bakterien, Viren und Pilzen.